- Übergewicht
- Über|ge|wicht ['y:bɐgəvɪçt], das; -[e]s:
1. über dem normalen Gewicht liegendes Gewicht von Personen:Übergewicht haben.2.a) Vormachtstellung, Vorherrschaft:das militärische Übergewicht über jmdn.b) größere Bedeutung, größere Wichtigkeit:im Lehrplan haben die naturwissenschaftlichen Fächer ein deutliches Übergewicht.
* * *
Über|ge|wicht 〈n. 11; unz.〉1. zu viel Gewicht; Ggs Untergewicht2. 〈fig.〉 Vorteil gegenüber einem anderen● \Übergewicht bekommen kippen, umkippen, das Gleichgewicht verlieren; der Brief hat \Übergewicht; das \Übergewicht über jmdn. bekommen (in der Diskussion usw.)* * *
Über|ge|wicht, das; -[e]s, -e:1.[fünf Kilo] Ü. haben;das lästige Ü. abtrainieren;b) <Pl. selten> (von Briefen, Paketen o. Ä.) ↑ 1Gewicht (1 a), das die für die Beförderung zulässige Grenze übersteigt:der Brief hat [zehn Gramm] Ü.2.☆ [das] Ü. bekommen/kriegen (ugs.; das Gleichgewicht verlieren u. überkippen, [hinunter]fallen: du kriegst gleich Ü.!)3.a) <o. Pl.> Vormachtstellung, Vorherrschaft:das wirtschaftliche Ü. [über jmdn., etw.] haben, gewinnen, behaupten;im Lehrplan haben die naturwissenschaftlichen Fächer ein klares Ü.* * *
Über|ge|wicht, das; -[e]s, -e: 1. a) <o. Pl.> (von Personen) über dem Normalgewicht liegendes 1↑Gewicht (1 a): Ü. verkürzt das Leben (MM 3. 3. 67, 11); [fünf Kilo] Ü. haben; das lästige Ü. abtrainieren; wir leiden ja alle etwas an Ü. und an zu wenig Bewegung (v. d. Grün, Glatteis 77); b) <Pl. selten> (von Briefen, Paketen o. Ä.) 1↑Gewicht (1 a), das die für die Beförderung zulässige Grenze übersteigt: der Brief hat [zehn Gramm] Ü. 2. *[das] Ü. bekommen/kriegen (ugs.; das Gleichgewicht verlieren u. überkippen, [hinunter]fallen): lehn dich nicht zu weit raus, rüber, du kriegst gleich Ü.!; es war beim Abstieg, die großen Sätze, wenn der Körper Ü. bekam (Lenz, Brot 77). 3. a) <o. Pl.> Vormachtstellung, Vorherrschaft: dass das eindeutige Ü. des Ostens allmählich geschwunden und eine Art balance of power eingetreten ist (Dönhoff, Ära); das militärische, wirtschaftliche Ü. [über jmdn., etw.] haben, gewinnen, behaupten; b) <Pl. selten> größere, zu große Bedeutung; größeres, zu großes 1↑Gewicht (3): im Lehrplan haben die naturwissenschaftlichen Fächer ein klares Ü.
Universal-Lexikon. 2012.